Das Praktikum behandelt Themen aus dem Bereich der analogen Schaltungen bis hin zu ganzen Systemen und Informationsverarbeitung. Es umfasst Versuche an ausgewählter Hardware von der Messung bis zum Aufbau und der Anwendung der Hardware. Teile der Entwurfsmethodik für den Entwurf integrierter Schaltungen und Systeme werden eingehend beleuchtet und angewendet. Schließlich wird der Aufbau und die Programmierung von eingebetteten Systemen behandelt.
Kurz: "von der Diode bis zum eingebetteten System"
Versuche zu folgenden Themen
Anmeldung:
Zur Anmeldung schicken Sie bitte ein Email vor dem 7. Oktober an F. Salfelder. Vorraussichtlich am Dienstag den 14. Oktober 9:00 Uhr wird eine verbindliche Vorbesprechung stattfinden. Der Raum wird hier noch bekannt gegeben.
Voraussetzungen:
Bachelor-Studiengang: Erfolgreicher Abschluss des Moduls B-HW
Diplom-Studiengang: Vordiplom
Master-Studiengang: keine
Schein:
Erfolgreiche Teilnahme an den Versuchsterminen, Versuchsvorbereitung und Versuchsnachbereitung
Dieses Praktikum muss im Masterstudiengang benotet werden. Daher wird eine kurze mündliche Prüfung für Masterstudenten am Ende des Praktikums bei den beiden Instituten gemacht. Termin nach Vereinbarung.
Termine
Dienstags von 9:00-13:00
Umfang:
4 PR
Modul:
B-ASI-PR (8 CP)
M-ASI-PR (8 CP)
Die Versuchsumdrucke findet man hier, wenn man sich über "intern" eingeloggt hat und diese Seite wieder angesteuert.