Test

  • Verifikation und Test
  • Test
  • Chip-Ausbeute
  • Testbarkeitsindex
  • Testqualität
  • Vollständiger Test kombinatorischer Schaltungen
  • Vollständiger Test sequentieller Schaltungen
  • Testdurchführung
  • Testmuster
  • Funktionelle Testmuster
  • Strukturelle Testmuster
  • Fehlermodelle
  • Fehlererkennung und Testmuster
  • Einstellbarkeit (Steuerbarkeit)
  • Beobachtbarkeit
  • Beispiel: Fehlererkennung
  • D-Algorithmus
  • Implikation und Entscheidung
  • Testmustergenerierung mit D-Algorithmus
  • Beispiel zum D-Algorithmus
  • Scan Test
  • Fehlersimulation
Startseite

Beobachtbarkeit heißt, dass durch eine Eingangsbelegung ein Netz am Ausgang beobachtet werden kann. Insbesondere gelingt es damit, einen fehlerhaften Wert eines Netzes zum Ausgang zu propagieren.

Bei redundanzfreier kombinatorischer Logik ist grundsätzlich jeder Fehler steuer- und beobachtbar.