Verdrahtung

  • Verdrahtung
  • Randbedingungen
  • Verwandte Probleme
  • Verdrahtungsverfahren
  • Verdrahtungsreihenfolge
  • Globalverdrahter
  • Modellierung
  • Datenstrukturen zur Modellierung(1)
  • Datenstrukturen zur Modellierung(2)
  • Regionszuweisung
  • Detailverdrahtung
  • Kanalverdrahter: Kanalmodell
  • Left-Edge-Algorithmus
  • "Greedy" Kanalverdrahter
  • Beispiel Left-Edge-Algorihmus
  • Switchboxverdrahtung: Beispiel
  • Wellenfrontverdrahter
  • Ausbreitung einer Welle
  • Verbesserung des Speicher-/Laufzeitbedarfs
  • Bewertung: Wellenfrontverfahren
  • Liniensuchverfahren
  • Hightower- und Mikami-Verfahren
  • Bewertung: Liniensuchverfahren
  • Linienexpansionsverfahren
  • Bewertung: Linienexpansionsverfahren
Startseite

Die Abbildung zeigt beispielhaft das Vorgehen eines zum Left-Edge-Algorithmus alternativen Kanalverdrahters, der sich schrittweise von unten und oben in den Kanal vorarbeitet und die jeweils möglichen Verbindungen legt bzw. vorbereitet. Er arbeitet grundsätzlich “greedy”, d.h. er nimmt einmal getroffene Entscheidungen nicht zurück. Wie in der Mitte erkennbar, kann dies jedoch zu Konflikten führen, die durch Rücknahme eines Schritts gelöst werden müssen.