Rechnertechnologie und kombinatorische Schaltungen (RTKS)

Aktuelles

Die vorläufigen Ergebnisse der Nachklausur vom 26.09.2025 sind nun im Moodle-Kurs einsehbar.
Die Klausureinsicht findet am Dienstag, den 14. Oktober 2025 von 15-17 Uhr am Camput Bockenheim, in der Robert-Mayer-Str. 11-15, in Raum 205a statt.

Bitte bringen Sie Ihren Studentenausweis und einen Personalausweis oder ähnliches mit.

Vorlesung

Vorlesung: Mittwoch 14:15 Uhr - 16:45 Uhr im Hörsaalgebäude H VI

Vorlesungsstart 23. April 2025

Die Vorlesung und die Übung behandeln die Grundlagen der Rechnertechnoloige und die Grundlagen analoger und digitaler Hardwaresysteme. 

Folgende Themengebiete sind Gegenstand der Vorlesung:

  • Elektrische Netzwerke
  • Bauteile
  • Rechnertechnologie, IC, Sensorik, Aktorik
  • Systementwurf
  • Boolesche Funktionen und boolesche Algebra
  • Kombinatorische Schaltungen
  • Optimierung von Schaltungen
  • Hardwareentwurf

Klausur

Die 2. Klausur findet am Freitag den 26. September 2025 9:00 Uhr statt.

 

Bitte melden Sie sich rechtzeitig (2 Wochen vorher, spätestes 1 Woche vorher) im LSF/POS/QIS System an. Die Details zur Anmeldung stehen im Moodle-Kurs.

 

Am Tag der Klausur:

Alle Klausuren werden im Hörsaalzentrum Bockenheim geschrieben. Bitte seien Sie spätestens 10 Minuten (8:50) vor Klausurbeginn am Eingang des Hörsaales, in dem Sie die Klausur schreiben.

• Bringen Sie bitte Ihren Personalausweis und Studierendenausweis mit zu der Klausur!

• Sie benötigen mindestens einen dokumentenechten Stift, alles mit Bleistift Geschriebene wird nicht gewertet.

• Hilfsmittel wie Zettel, Rechner, Smartphones, Smartwatches, Bücher, Skripte sind bis auf den Notizzettel nicht erlaubt.

• Die Bonuspunkte werden auch auf die 2. Klausur angerechnet.

 

Raumeinteilung:

Raum  

Einteilung

H III

Teilnehmende, deren Nachnamen mit A bis F beginnt

H VI

Teilnehmende, deren Nachnamen mit G bis Z beginnt

Login

Die Unterlagen sind nach dem Login einsehbar.