Rechnertechnologie und kombinatorische Schaltungen (RTKS)

Aktuelles

 

Die Anmeldung zur Klausur kann erfolgen. Siehe unten.

Vorlesung

Vorlesung: Mittwoch 14:15 Uhr - 16:45 Uhr im Hörsaalgebäude H VI

Vorlesungsstart 23. April 2025

Die Vorlesung und die Übung behandeln die Grundlagen der Rechnertechnoloige und die Grundlagen analoger und digitaler Hardwaresysteme. 

Folgende Themengebiete sind Gegenstand der Vorlesung:

  • Elektrische Netzwerke
  • Bauteile
  • Rechnertechnologie, IC, Sensorik, Aktorik
  • Systementwurf
  • Boolesche Funktionen und boolesche Algebra
  • Kombinatorische Schaltungen
  • Optimierung von Schaltungen
  • Hardwareentwurf

Klausuranmeldung

Die 1. Klausur findet am Montag den 11. August 2025, ab 9:00 Uhr (s.t.) in den Hörsälen am Campus Bockenheim statt. Eine genaue Zuordnung von Namen zu Hörsaal wird hier noch bekannt gegeben.


B.Sc. Informatik
-Studierende müssen sich direkt über das QIS/LSF-System bis zum 28. Juli angemeldet haben.

Lehramtsstudierende melden sich bitte per Email an Caroline Draudt  bis zum 28. Juli mit Name, Matr.nr., Studiengang an.

Alle anderen Studiengänge und Neben-/Anwendungsfächler:  Bitte versuchen Sie sich elektronisch im QIS/LSF-System anzumelden.Dies sollte für Mathe, Physik, Geographie gehen. Falls dies nicht gelingt, melden Sie sich wie oben bei Frau Caroline Draudt an. Prüfen bitte Sie, ob Sie sich zusätzlich auch bei Ihrem Prüfungsamt für die Klausur anmelden müssen und tun Sie das gegebenenfalls.

Details zu den Bedingungen und zugelassene Hilfsmittel finden Sie auf den Moodle-Seiten des Kurses RTKS 25.

 

Login

Die Unterlagen sind nach dem Login einsehbar.