Analogsynthese

  • Analoge Synthese
  • Digital vs. Analog
  • Analoge Schnittstellen
  • Synthesewerkzeuge für den Analogschaltungsentwurf
  • Digital vs. Analogschaltungsentwurf
  • Topologiesynthese und Dimensionierung
  • Topologiesynthese
  • Schaltungsparameterraum
  • ... Beispiel
  • Schaltungseigenschaftsraum
  • ... Beispiel
  • Akzeptanzgebiet
  • ... Beispiel
  • Analyseabbildung
  • Dimensionierungsabbildung
  • Abbildung des Akzeptanzgebietes
  • ... Beispiel
  • Dimensionierungsproblem
  • Beispiel Dimensionierung durch Optimierung
  • Ausbeuteoptimierung
  • Entwurfszentrierung
  • Dimensionierungsverfahren
  • Wissensbasierte Verfahren
  • Beispiel eines Entwurfsplanes
  • Beispiel eines Entwurfsplanes II
  • Anwendung des Entwurfsplanes
  • Optimierungsbasierte Verfahren
  • Optimierer-Analysewerkzeug-Kopplung
  • Optimierer und Analysewerkzeuge
Startseite

Optimierungsbasierte Verfahren lösen das nichtlineare Optimierungsproblem mit Randbedingungen, das sich aus der Dimensionierungsaufgabe ergibt, mit einem iterativen Optimierungsverfahren. Dabei sind grundsätzlich keine Näherungen notwendig: Durch die Allgemeinheit der Optimierer-Analysewerkzeug-Kopplung hängt die Genauigkeit nur vom Analysewerkzeug ab. Gegenüber wissensbasierten haben optimierungsbasierte Ansätze einen erheblich höheren Rechenaufwand. Das iterative Vorgehen kann zu Konvergenzproblemen führen.