Analogsynthese

  • Analoge Synthese
  • Digital vs. Analog
  • Analoge Schnittstellen
  • Synthesewerkzeuge für den Analogschaltungsentwurf
  • Digital vs. Analogschaltungsentwurf
  • Topologiesynthese und Dimensionierung
  • Topologiesynthese
  • Schaltungsparameterraum
  • ... Beispiel
  • Schaltungseigenschaftsraum
  • ... Beispiel
  • Akzeptanzgebiet
  • ... Beispiel
  • Analyseabbildung
  • Dimensionierungsabbildung
  • Abbildung des Akzeptanzgebietes
  • ... Beispiel
  • Dimensionierungsproblem
  • Beispiel Dimensionierung durch Optimierung
  • Ausbeuteoptimierung
  • Entwurfszentrierung
  • Dimensionierungsverfahren
  • Wissensbasierte Verfahren
  • Beispiel eines Entwurfsplanes
  • Beispiel eines Entwurfsplanes II
  • Anwendung des Entwurfsplanes
  • Optimierungsbasierte Verfahren
  • Optimierer-Analysewerkzeug-Kopplung
  • Optimierer und Analysewerkzeuge
Startseite

Die Anwendung des Entwurfsplanes auf eine Dimensionierungsaufgabe mit V = 40 dB, Raus = 1 kOhm und UCC = 10 V ergibt: RC = 1 kOhm, RE = 100 Ohm, R2 = 3,8 kOhm und R1 = 36,2 kOhm. Zur Kontrolle des Ergebnisses wird eine Eigenschaftsanalyse mit dem Simulator Spice durchgeführt. Dieser liefert bei einem Transistor des Typs 2N2222, RG = 0 und Leerlauf am Ausgang des Verstärkers V = 38,8 dB und Raus = 970 Ohm. Diese Werte zeigen, dass die mit dem Entwurfsplan erzielten Eigenschaften von den vorgegebenen Sollwerten leicht abweichen. Dies ist auf die Näherungen zurückzuführen.